AKKORDE!ON

Karl Jenkins: aus: Palladio
Ihor Shamo: aus: Konzert für Akkordeon und Streichorchester
Arthur Honegger: Pastorale d'Été
Astor Piazolla: Oblivion
Richard Galliano: Tango pour Claude

Sonntag, 17. März 2024 • 17.00 Uhr
Stadtkirche • Bremgarten

Eintritt Fr. 30.–
Auszubildende/Studierende Fr. 10.–
Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren freier Eintritt

Die Werke

Karl Jenkins (* 1944)


aus: Palladio



Ihor Shamo (1925 - 1982)


aus: Konzert für Akkordeon und Streichorchester

Fuga • Aria



Arthur Honegger (1892 - 1955)


Pastorale d'Été



Astor Piazolla (1921 - 1992)


Oblivion



Richard Galliano (* 1950)


Tango pour Claude



 
 
 
 

Renato Botti

Der in Berikon AG aufgewachsene Musiker war ursprünglich Primar- und Realschullehrer und als Kirchenmusiker tätig. Es folgten die Masterstudiengänge in Kirchenmusik A und Schulmusik II an der Musikhochschule Luzern, sowie weitere Studien und Meisterkurse in Orchesterleitung und Sologesang an der Hochschule der Künste (ZHdK) in Zürich. Renato Botti war langjähriger Dozent für Fachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Liestal BL und in Aarau. Heute unterrichtet Renato Botti an der Kantonsschule Wettingen und ist als Fachvorstand in Gremien zur Schul- und Lehrplanentwicklung tätig. Die langjährige Leitung des Kammerchors Baden ist hervorzuheben sowie sein künstlerischen Schaffen an verschiedensten Operetten- und Musicalbühnen: Musical-Seebühne Brunnen, 2009 – 2013 musikalische Gesamtleitung am Theater in Arth. An der Fricktalerbühne in Rheinfelden trugen die Operetten- und Musicalproduktionen während mehr als zehn Jahren bis 2017 seine Handschrift. Seit 2018 ist er musikalischer Hauptleiter an der Operettenbühne Möriken-Wildegg. 2019 wurde Renato Botti zum neuen Dirigenten des Orchesters Bremgarten gewählt.